Dieser Quick Check dient zur Erfassung Ihrer ganzheitlichen Unternehmenssicherheit. Wir visualisieren und bewerten für Sie mögliche Lücken in Ihrem Sicherheitskonzept und geben Handlungsempfehlungen. Mit Hilfe unserer Checkliste und einem Telefon Interview sparen wir Ihnen Zeit und Kosten, da eine Begehung vor Ort nicht notwendig ist.​

Wir betrachten Ihr Unternehmen von außen mit den möglichen Absichten eines Angreifers. Das Ziel ist die Identifizierung von Schwachstellen in Ihrer Unternehmenssicherheit. Ganzheitlich betrachten wir die für Ihr Unternehmen wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen, bewerten diese und geben Handlungsempfehlungen. Diese Schwachstellenanalyse beinhaltet den 360° Security Quick Check sowie eine Begehung vor Ort. ​

Sie erhalten für einen Tag einen professionellen Social Engineer als Sparringspartner an Ihrer Seite, direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen. Sie können die Erfahrung dieses Experten bei der Bewertung Ihrer IT, Ihrer physischen Sicherheit sowie Ihrer technisch-organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen nutzen und gemeinsam Handlungsempfehlungen o.ä. entwickeln.

Nutzen Sie unser Know How und unsere Möglichkeiten für eine individuelle Beratung und Entwicklung eines zielführenden Sicherheitskonzeptes für Ihr Unternehmen.

Die Steigerung der Security Awareness der eigenen Mitarbeiter sollte eine hohe Priorität in jeder Organisation haben. Wir entwickeln für Sie strategische Awareness Kampagnen und stellen Ihnen auf Wunsch auch einen zertifizierten Kampagnen Manager zur Seite. Sollten Sie bereits eine Awareness Kampagne durchführen, unterstützen wir Sie gern mit gezielten Awareness Maßnahmen aus dem Fachbereich des Social Engineering.

Um das Thema Social Engineering interessierten Zielgruppen näherzubringen, haben wir einen Impulsvortrag von etwa 45 min und einen ausführlicheren Vortrag von etwa 120 min entwickelt. Wir geben darin einen ganzheitlichen Überblick über die Methoden und Verfahren von Hackern und Kriminellen, welche Social Engineering Methoden immer wieder erfolgreich einsetzen.

Führungskräfte und Mitarbeiter lernen hier ebenengerecht die Risiken durch Social Engineering kennen, erhalten einen Einblick in die Methodik der Angreifer und lernen zugleich, wie sie durch ihr eigenes Verhalten für mehr Sicherheit im Unternehmen sorgen können. Damit wird der Grundstein für die Handlungssicherheit Ihrer Mitarbeiter gelegt​.

Dieser Aufklärungsworkshop vermittelt die Grundlagen des Social Engineering und zeichnet sich besonders durch einen aktiven Workshopteil aus, indem bestehende Sicherheitsregelungen diskutiert, Schwachstellen erkannt und konkret an der Erhöhung des Schutzes Ihrer Organisation gearbeitet wird.​

Beim physischen Pentest simulieren wir bei Ihnen vor Ort einen realistischen Angriff auf Ihr Firmenwissen. Nach der erweiterten Internetrecherche (OSINT) und der Voraufklärung vor Ort, starten wir mit dem „Angriff“. Sollten wir Ihr technisch- organisatorisches Sicherheitskonzept nicht überwinden können, nutzen wir Social Engineering Techniken, um mit Hilfe Ihrer Mitarbeiter dieses auszuhebeln. In unserem Pentest Report werden die identifizierten Schwachstellen und Handlungsoptionen dargestellt und mit Ihnen besprochen. Zum Schutz Ihrer Mitarbeiter ist der Report 100% anonym.

Stellen Sie die Sicherheit Ihres Firmenwissens objektiv auf die Probe. Wir testen für Sie, wie leicht ein Angreifer in Ihrer Organisation per Telefon an vertrauliche und/oder finanzrelevante Informationen gelangen kann. Die Simulation eines solchen Angriffs von außen kann mit oder ohne Ankündigung erfolgen, Sie entscheiden. Um Ihre Mitarbeiter zu schützen, ist unser Pentest Report zu 100% anonym.

Am Ende des Vishing Calls lösen wir die Situation offen auf und beginnen unmittelbar mit dem Telefon-Coaching. Durch dieses intensive live-Coaching erlernen Ihre Mitarbeiter den richtigen Umgang mit der Bedrohung durch den Angriffsvektor Telefon und gewinnen an Handlungssicherheit. Dieses Modul beinhaltet zugleich den Pentest Vishing Call.

Ihr Mitbewerber kommt immer wieder an vertrauliche Informationen über Ihr Unternehmen? Bei mehr als 50% der Sicherheitsvorfälle spielen Innentäter eine entscheidende Rolle. Haben Sie einen Verdacht, dann sprechen Sie uns an.

Sie haben Fragen oder Interesse an unseren Leistungen?

Wir sind für Sie da.